DB Cargo, voestalpine und LogServ unterzeichnen Vertrag für Transport von Stahl und Schrott von über einer Million Tonnen. Transporte auf der Schiene unterstützen Weg zur klimafreundlichen Stahlherstellung.
Dormer Pramet kündigt eine neue Spanbrecher-Geometrie an: Die KR-Geometrie eignet sich für die Drehbearbeitung von Gusseisen und abrasiven Materialien.
Lasertechnik und 3D-Druck sind Schlüsseltechnologien für die Fertigung nachhaltig betreibbarer Flugzeuge. TRUMPF unterstützt die Luftfahrtbranche mit seinem Fertigungs-Know-how für Elektroantriebe und Batterietechnik.
Wie kann ein Zerspaner heutzutage wirtschaftlich produzieren? Am 18. und 19. Juli 2023 haben Geschäftsführer und Produktionsleiter die Möglichkeit (oder Chance?) einen Einblick in den betrieblichen Produktionsalltag bei ZeroClamp zu bekommen.
Dormer Pramet erweitert seine Fertigungsstätte in Šumperk in der tschechischen Republik. Ein neues Gebäude mit einer Fläche von 4.500 m² soll 2024 fertiggestellt werden.
Precision Micro, das in Europa führende Unternehmen für fotochemisches Ätzen, hat in ihrem ersten ESG-Bericht (Environmental, Social and corporate Governance) eine Reihe von Verbesserungen im Umweltschutz bekanntgegeben.
Mit den Sorten WKP01G und WPP05G stellt Walter zwei innovative High-Performance-Schneidstoffe für die Drehbearbeitungen vor, welche die Bearbeitungszeit um 20 bis 30 Prozent reduzieren.
Ideal für Anwendungen in der E-Mobilität und Wasserstoffbrennstoffzellen. Zuverlässige Bearbeitung von Kupfer, Aluminium und Stahl mit neuer Strahlformungstechnologie.
Das Flaggschiff des Präzisionswerkzeugherstellers für das Drehen ist eindeutig die universelle Pramet PVD- Schneidstoffsorte T8430. Erst Anfang 2021 am Markt lanciert, ist T8430 laut Dormer Pramet die weltweit am meisten eingesetzte Schneidstoffsorte beim Drehen.
Mit der OSP-P500 wird die Produktion auf das nächste Level gehoben. Kunden des weltweit renommierten Herstellers von CNC-Werkzeugmaschinen profitieren von höchster Produktivität und Präzision bei besonderer Benutzerfreundlichkeit und Energieeffizienz.