Sie sind speziell auf die besonderen Anforderungen beim Reiben und Feinbohren von hochlegierten und rostfreien Stählen sowie Stahlguss und gehärtetem Stahl ausgelegt.
Wie wichtig die Empfehlung eines Wälzlagerherstellers sein kann, zeigt das Beispiel eines Drahtwerks, das wiederholt mit Lagerausfällen in den Walzenbaugruppen seiner Drahtziehmaschinen konfrontiert wurde. NSK identifizierte die Ursache und empfahl den Einsatz anderer Lager. Dadurch kann das Drahtwerk Kosteneinsparungen von mehr als 1,2 Millionen Euro pro Jahr realisieren.
Ein großer Hersteller von Automotoren konnte die Zuverlässigkeit seiner CNC-Bearbeitungszentren deutlich steigern, nachdem die Maschinen mit abgedichteten Hochgenauigkeits-Spindellagern von NSK ausgestattet wurden. Weil diese Lager besser geschützt sind als offene, steigert sich deren Lebensdauer und ungeplante Ausfälle werden reduziert. Der Erfolg ist messbar: Die Kosteneinsparungen betragen knapp 191.000 € pro Jahr.
Die 2020 als Start-up aus TRUMPF ausge- gründete Optimate GmbH möchte Lohnfertigern und Metallbauern in der Blechbearbeitung ermöglichen, nachhaltiger zu konstruieren, Kos- ten zu senken und effizienter zu produzieren.
Mit den Xill·tec® Fräsern MC230 und MC233 Advance stellte Walter bereits zwei VHM-Fräserfamilien vor, die leistungsstark und universell einsetzbar sind.
Software für die Programmierung und Simulation sowie Spannvorrichtungen, Werkzeuge und Kühlschmierstoffe sind ebenso Teil der Produktionsumgebung wie Rohmaterialzuführung.
Hubergroup Print Solutions arbeitet in Zukunft noch enger mit der Metallverpackungsbranche zusammen: Der Druckfarbenspezialist kündigte an, dass er dem Zuliefererbeirat der Fördergesellschaft Metallverpackungen mbH (FGM) beigetreten ist.