Bremsbelag-Scorching mit TruHeat VCSEL Systemen für höhere Qualität und mehr Fahrzeugsicherheit. Nachhaltigere Bearbeitung mit VCSEL-basierten Systemen. Weniger CO2-Emissionen und geringerer Platzbedarf in der Produktion.
Für das beliebte Fachforum „Sicherheit + Automation“ steht ab sofort das komplette Programm über die Pilz-Website zur Verfügung. Das Forum findet erstmalig im Rahmen der Moulding Expo auf der Messe Stuttgart statt (14. Juni 2023). Im themenreichen Vortragsprogramm erfahren Besucher alles Wichtige rund um Safety und Security.
Die neue ByCut Smart 3015 repräsentiert die neue Generation der Laserschneidemaschinen aus der «Smart»-Serie. Die neue Maschine besticht durch ein scharfes und modernes Design, aber auch durch viel Leistung für jeden Bedarf.
Ausgestattet mit den integrierten Schnittstellen EtherCAT, EtherNet/IP und PROFINET sind die Laser-Triangulationssensoren optoNCDT 1900 jetzt smarter, schneller und einfacher in der Bedienung.
Polygondrehen sieht man nicht allzu oft auf der Maschine, da der Prozess und die Funktion häufig nicht bekannt sind. Die Herausforderung hierbei ist die Synchronisation der Achsen.
Nachdem bereits berichtet wurde, dass das Bundeskabinett eine nationale Wasserstrategie gegen klimawandelbedingte Hitzewellen und Dürreperioden beschlossen hat, weist ein Experte der Prozessindustrie auf die Auswirkungen für Hersteller hin, die für ihre Kühlprozesse auf die Wasserwege angewiesen sind*.
Manuelle oder isoliert voneinander ablaufende Vorgänge sind in der Metallverarbeitung nicht mehr zeitgemäß. Dazu gehören unter anderem Ein- und Auslagern, innerbetrieblicher Materialtransport, Sägen, Abnehmen, Markieren, Palettieren oder Bündeln.
Die Deutsche Bahn erreicht die Marke von 100.000 3D-gedruckten Ersatzteilen. Aufbau des digitalen Warenlagers in vollem Gange. DB-Vorständin Gerd tom Markotten: „Diese Technik transformiert die Instandhaltung“.