Mit einer neuen Auflage des „Precision Machine Components“-Handbuchs gibt NSK eine aktuelle Übersicht über das Programm an Lineartechnik-Komponenten für Präzisionsantriebe. Zugleich ist das mehr als 700 Seiten starke Kompendium ein herstellerneutraler „Guide“ zur Auswahl und Lebensdauerberechnung von Linearkomponenten (Linearführungen, Kugelgewindetriebe, einbaufertige Lineareinheiten) für anspruchsvolle Anwendungen.
In den letzten Jahren hat SIC Marking seine Präsenz immer weiter ausgebaut. 2018 wurde der Hauptsitz um 2000m² vergrößert und 2019 wurde die italienische Tochtergesellschaft SIC ZANIBONI übernommen. Aktuell steht ein Umzug der südkoreanischen Tochtergesellschaft in ein neues Bürogebäude an.
Linde (NYSE: LIN; FWB: LIN) gab heute die Markteinführung von ADDvance® Sinter250 bekannt, dem neuesten Gasgemisch des Unternehmens, das im Desktop Metal's Bound Metal DepositionTM Prozess für optimale Arbeitsatmosphären in Sinteröfen sorgt.
Koreanischer Automobilhersteller erreicht durch den Einsatz des CoroDrill® 860-GM eine Standzeiterhöhung um 1.150 Prozent. Für profitablere Produktionsprozesse in der Automobilindustrie sind langlebigere Werkzeuglösungen elementar – allerdings sehen Hersteller häufig keinen Grund, ihre bestehende Werkzeugkonfiguration diesbezüglich anzupassen. James Thorpe, globaler Produktmanager bei Sandvik Coromant macht deutlich, dass langlebige Werkzeuge insbesondere hinsichtlich reduzierter Kosten pro Bauteil und einer erhöhten Gesamtproduktionsmenge eine Menge Vorteile bieten.
Die Paul Horn GmbH zeigt mit der Entwicklung eines Prozesses zum definierten Entgraten von Verzahnungen eine weitere Verbesserung in der Welt der Zahnradfertigung.