Kennametal
Kennametal Inc., gegründet 1938 und mit Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania, USA, ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Industriewerkzeug- und Materialtechnologie. Das Unternehmen entwickelt und produziert eine breite Palette von Schneidwerkzeugen, verschleißfesten Lösungen und technischen Komponenten für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie und den allgemeinen Maschinenbau. Kennametal konzentriert sich auf Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit und bietet Produkte an, die die Produktivität steigern und die Betriebskosten senken. Mit einer Präsenz in über 60 Ländern bedient Kennametal Kunden weltweit durch sein ausgedehntes Netzwerk an Fertigungs-, Vertriebs- und Serviceeinrichtungen.
www.kennametal.com
- 1
- 2
Mehr Anwendungen mit der GUP-V-Geometrie von Kennametal abdecken
Eine neue Geometrie zum Profildrehen erhöht die Leistungsfähigkeit der meistverkauften Einstech- und Abstech-Plattform Beyond Evolution.
Länger fräsen mit Kennametals neuen Wendeschneidplatten der Sorte KCK20B und KCKP10
Neu im Programm des Metallbearbeitungsspezialisten Kennametal sind die hoch verschleißfesten Fräs-Sorten KCK20B und KCKP10, die bis zu 30% längere Werkzeugstandzeiten bei der Bearbeitung von Gusseisen- und Vermikulargusskomponenten versprechen. Beide Sorten erhöhen die Produktivität und gewährleisten eine konsistente, reproduzierbare Leistung beim Schruppen, Vorschlichten und Schlichten.
Kennametal präsentiert ultraleichte Werkzeuglösung für den Elektrofahrzeugbau und verkürzt so Rüst- und Bearbeitungszeiten
Preisgekröntes 3D-gedrucktes Werkzeug für die Statorbohrung mit nur 7 kg Gewicht gewährleistet schnelle Werkzeugwechsel und kurze Hochlaufzeiten auf Bearbeitungszentren
Kennametal präsentiert das Schwerzerspanungs-Drehsystem FIX8 mit acht Schneiden pro Wendeschneidplatte
Das neue System bietet höchstmögliche Zerspanraten beim Drehen mit niedrigsten Kosten pro Schneide
Kennametal führt mit HiPACS ein neues Werkzeug ein um Nietlöcher in der Luftfahrt in einem Arbeitsgang zu Bohren und zu Senken
Mit dem hochpräzisen Kombinationswerkzeug können selbst die engen, in der Luftfahrt geforderten Toleranzen eingehalten werden. Durch die Bearbeitung in einem einzigen Schritt sinken die Kosten pro Bohrung erheblich.
Schnellere Bearbeitung von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt mit dem neuen FBX-Bohrer von Kennametal
Neuer modularer Bohrer liefert maximale Zerspanraten bei der Bearbeitung von Strukturbauteilen
Kennametal stellt den HARVI I TE Schaftfräser mit Kugelkopf vor
Neuer Vollhartmetall-Schaftfräser für höchste Produktivität und maximale Werkzeugstandzeit beim 3D-Fräsen.
Kennametal stellt neue PKD-Werkzeuge vor
Die Werkzeuge mit polykristallinen Diamantschneiden sind mit kurzen Lieferzeiten erhältlich und ermöglichen eine hocheffiziente Aluminiumbearbeitung.
Kennametal stellt HPR-Vollhartmetallbohrer vor
Hochleistungsbohrer der nächsten Generation mit spezieller Stirngeometrie und geringem Axialdruck für die Bearbeitung von Gusseisen.
- 1
- 2