Wer meint, bei stationären Spannsystemen sei das Innovationspotenzial längst ausgereizt, dem empfiehlt sich ein Blick zu SCHUNK: Mit dem 5-Achs-Spanner KONTEC KSX-C2 setzt der Greifsysteme- und Spannmittelspezialist die Erfolgsgeschichte der KSX-Familie fort und verschafft der hochgenauen 6-Seitenbearbeitung neue Impulse. Bereits auf den ersten Blick fällt die nach oben verjüngte Außenkontur auf, die die Zugänglichkeit mit Standardwerkzeugen verbessert.
Der neue magnetische Multiturn Absolutencoder AEMT-12/16 L liefert in Verbindung mit bürstenlosen DC-Servomotoren absolute Winkelinformationen mit einer voreingestellten Multiturn-Auflösung von 16 Bit (65536 Umdrehungen) und einer Singleturn-Auflösung von 12 Bit (4096 Schritte) zur Kommutierung, Drehzahl- und Positionsregelung.
Der Name des US-amerikanischen Unternehmens Great Lakes Custom Tool Manufacturing (GLCT) ist Programm: GLCT fertigt Sonderwerkzeuge und ist am Michigansee zuhause, einem der fünf Großen Seen Nordamerikas. Um Werkzeuge und Kreissägen, die mit Hartmetall oder PKD (polykristalliner Diamant) bestückt sind, zu bearbeiten, nutzt der Werkzeughersteller insgesamt 19 Maschinen aus dem Hause VOLLMER. Vor kurzem lieferte der schwäbische Schärfspezialist unter anderem eine Drahterodiermaschine VPulse 500 sowie eine Werkzeugschleifmaschine VGrind 360 an GLCT.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von ElvalHalcor den Auftrag zur Lieferung einer neuen Lackierlinie (# 2) bei Elval, dem Aluminiumwalzwerksbereich von ElvalHalcor Oinofyta, Griechenland.
Ob bei der Bearbeitung von Einspritzdüsen für Fahrzeuge oder bei der Herstellung von Formen für kleinste Spritzgussbauteile – Zerspanung im Mikrobereich ist bei vielen Anwendungen gefragt.
NUM hat eine innovative Software mit künstlicher Intelligenz auf den Markt gebracht, die Anwendern von CNC-Werkzeugmaschinen eine äußerst kosteneffiziente Zustandsüberwachung ermöglicht.