Tungaloy präsentiert die T505 der Öffentlichkeit. Ein CVD beschichtetes K-Substrat mit erhöhter Verschleißfestigkeit für die Bearbeitung von Gusswerkstoffen.
Die Baureihen der Hochleistungsreibahle FixReam aus Vollhartmetall decken einen breiten Anwendungsbereich ab und haben sich bereits vielfach bei der Stahl- und Gussbearbeitung bewährt.
Mit den neuen Antriebsreglern PMC SC6 und PMC SI6 ergänzt Pilz sein Portfolio an Servoverstärkern um platzsparende, skalierbare Systeme für entweder Einzel- bzw Multiachsanwendungen.
Mit dem T8430 PVD beschichteten Schneidstoff kommt insbesondere eine WSP für das allgemeine Drehen wie auch für schwere Schruppbearbeitungen zum Einsatz, selbst unter heiklen Bedingungen. Darüber hinaus mehr Leistung bei gleichzeitig geringeren Verschleiß der Platten.
Geringerer Treibstoffverbrauch, reduzierte Emissionen und deutlich weniger Lärm – um das zu erreichen, spielen bei Flugzeugen die Triebwerke eine entscheidende Rolle. Komplexe Geometrien, hochfeste Werkstoffe und eine lückenlose Prozessüberwachung sind entscheidend für die Sicherheit und den Fortschritt bei der Herstellung. Mit den Mill-Turn-Varianten seiner High-Performance-Bearbeitungszentren erfüllt Hermle die Anforderungen an die anspruchsvolle Fertigung von rotationssymmetrischen Triebwerkskomponenten wie Blisks.
Die Keramikwerkstoffe von CeramTec-ETEC zum Schutz vor Verschleiß- und Korrosion bieten Unternehmen für eine Vielzahl von Anwendungen entscheidende Vorteile, da sie die Lebensdauer von Industrieanlagen verlängern und damit Kosteneinsparungen ermöglichen.