metalworkingmag.de

Kyocera: Hochgeschwindigkeitsbohren in Aluminium mit extrem hoher Standzeit

UM RapidDrill ist für die hocheffiziente und prozesssichere Bearbeitung von Aluminiumlegierungen mit exzellenter Oberflächengüte, Vorhersagbarkeit und langer Standzeit konzipiert.

  global.kyocera.com
Kyocera: Hochgeschwindigkeitsbohren in Aluminium mit extrem hoher Standzeit

Entwickelt mit polierten Spannuten, 150° Spitzenwinkel, inneren Kühlmittelkanälen und robustem Design, bringt diese Bohrerserie Ihren Bohrprozess auf ein neues Niveau. Konzipiert für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Aluminiumwerkstücken, garantiert die Serie ein hervorragendes Finish, beeindruckende Rundheit und Prozesssicherheit.

Der UM RapidDrill ist mit optimierter Geometrie für die Bearbeitung verschiedener Aluminiumlegierungen in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und standardmäßig in den Abmessungen Ø4 - 20 mm als 5×D, 8×D und 12×D (0,1 mm Schritte - Ø/mm) oder als kundenspezifische Lösungen von Ø3,3 - 32 mm - zum Beispiel Stufenbohrer - erhältlich.

Mit unserer 3-Schneiden-Lösung (Z3) können Sie die Prozessgeschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen 2-Schneiden-Lösungen deutlich erhöhen, ohne Kompromisse bei der Lochqualität oder Prozessstabilität einzugehen. Der UM RapidDrill gewährleistet eine hohe Qualität der Bohrungen mit minimaler Neigung zu Gratbildung auf der Ein- und Austrittsseite - und die Standardausführung kann bis zu 700.000 Löcher bohren, bevor Nachgeschliffen (Re•New Verfahren) werden muss. Normalerweise können diese Bohrer bis zu 5 Mal nachgeschliffen (Re•New Verfahren) werden, was nicht nur zu einer extrem langen Standzeit, sondern auch zu stark reduzierten Werkzeugkosten und geringeren CO2-Emissionen führt. Auf diese Weise erzielen Sie geringere Stückkosten, einen höheren Gewinn und eine bessere CO2-Bilanz.


Kyocera: Hochgeschwindigkeitsbohren in Aluminium mit extrem hoher Standzeit

Neue C21 DLX-Beschichtung
Darüber hinaus ist es möglich, den UM RapidDrill mit unserer brandneuen C21 DLX-Beschichtungstechnologie auszustatten. Dabei handelt es sich um eine neue und extrem harte Beschichtungsart, die die Standzeit, die Produktivität und die Anwendungsbereiche der Werkzeuge deutlich erhöht. C21 DLX ist eine DLC-ähnliche Beschichtung, die sowohl auf Hartmetallwerkzeugen für Nichteisenmetalle als auch für Werkzeuglösungen in der Holzindustrie eingesetzt werden kann und einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten aufweist. Diese neu entwickelte Beschichtungsart macht das Werkzeug hitzebeständig, verhindert das Verkleben weicher Aluminiumlegierungen und sorgt für eine gute Spankontrolle, Vorschubgeschwindigkeit und Prozesssicherheit.

Wichtigste Vorteile
  • Robuste Bauweise und hohe Leistung erhöhen Geschwindigkeit und Bohrungsqualität in Aluminium.
  • Optimierte Schneidengeometrien mit 3 Schneidkanten, 150° Spitzenwinkel und polierten Spannuten
  • Standardausführungen und kundenspezifische Lösungen verfügbar
  • Bis zu 700.000 Löcher vor Re•New im Standard - und bis zu 5 mal Re•New
  • Neue C21 DLX-Beschichtung kann für extreme Leistung und Standzeit hinzugefügt werden.

www.kyocera-unimerco.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil