metalworkingmag.de

Comau nutzt additive Fertigung, um neue Marktsegmente zu erschließen

Comau kombiniert additive Fertigung und Automatisierung durch neue Kooperationen, um erschwingliche, benutzerfreundliche Lösungen für fortschrittliche Automatisierung in neuen Marktsegmenten zu bieten.

  www.comau.com
Comau nutzt additive Fertigung, um neue Marktsegmente zu erschließen

Comau hat vereinbart, mit mehreren branchenführenden Unternehmen auf internationaler Ebene zusammenzuarbeiten, um dem Bedarf an erschwinglicher Automatisierung zur Förderung fortschrittlicher On-Demand-Fertigungsanwendungen gerecht zu werden. Die Kooperationen zielen auf zahlreiche Sektoren ab, von Automobil, Schifffahrt und Luft- und Raumfahrt bis hin zu Energie, Mikrofabriken, Formen und Werkzeugen, Bauwesen und darüber hinaus. Durch die Beschleunigung der Automatisierung für die fortschrittliche Fertigung überall liefert Comau nun eine echte On-Demand-Just-in-Time-Produktion, wann und wo sie benötigt wird, und unterstützt vollständig Reshoring-Initiativen und nachhaltige Fertigungsmodelle. Dies ermöglicht es den Herstellern in der Folge, den Materialverbrauch zu optimieren, Abfall zu reduzieren und die Gesamteffizienz der Produktion zu verbessern, in perfekter Übereinstimmung mit der wachsenden Marktnachfrage nach nachhaltigen, umweltfreundlichen Lösungen.

„Comaus Strategie, in neue Marktsegmente einzutreten, um die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Fertigungstechnologien zu befriedigen, wird durch eine Reihe wichtiger Kooperationen mit führenden Partnern und Kunden in verschiedenen Branchen beschleunigt. Dieser Ansatz verdeutlicht unser Engagement für Innovation und markiert einen wichtigen Schritt auf unserem breiteren Weg zum globalen Wachstum,„ - Giacomo Del Panta, Chief Customer Management Officer von Comau.

Zu den ersten Kooperationen gehören:
CEAD, das die in sein Flexbot-System integrierte Roboterarmtechnologie von Comau nutzt, um Unternehmen auf der ganzen Welt bei der Revolutionierung ihrer Fertigungsprozesse zu unterstützen, indem es großformatige thermoplastische Composite-3D-Drucklösungen liefert. Das Unternehmen bietet sowohl Standard- als auch kundenspezifische Konfigurationen an und integriert nahtlos subtraktive Fertigungstechniken. CEAD ermöglicht es Kunden aus allen Branchen, großtechnische Anwendungen, einschließlich ganzer Bootsrümpfe, in 3D zu drucken und unterstützt sie beim Aufbau von Mikrofabriken, die strategisch auf der ganzen Welt platziert sind.

KraussMaffei Group ist ein führender Hersteller von Maschinen und Systemen zur Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen und Gummi. Das umfassende Portfolio umfasst Lösungen für Spritzgießen, Extrusion, Reaktionsprozessmaschinen und additive Fertigung. Mit sowohl standardisierten als auch kundenspezifischen Produkt-, Prozess-, Digital- und Servicelösungen bietet KraussMaffei einen nachhaltigen Mehrwert entlang der gesamten Wertschöpfungskette seiner Kunden.

Prima Additive by Sodick entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit hochmoderne industrielle Systeme, die den sich wandelnden Anforderungen zentraler Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Energiebranche gerecht werden. Mit einem umfassenden Portfolio, das die beiden wichtigsten laserbasierten Technologien der additiven Fertigung sowie fortschrittliche Laserlösungen umfasst, treibt Prima Additive Innovationen durch starke, strategische Partnerschaften voran. Comau und Prima Additive haben ihre Kräfte gebündelt, um die Vorteile der Laserauftragsschweißung mit Doppelschicht zu demonstrieren. Gemeinsam haben sie ein vollautomatisiertes Hochgeschwindigkeits-Beschichtungssystem für Bremsscheiben entwickelt.

Titomic ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Kaltspritztechnologie, das die additive Fertigung, Beschichtungen und Reparaturen im großen Maßstab unter Verwendung neuartiger und hochleistungsfähiger Materialien ermöglicht. Durch die Nutzung integrierter Kaltspritzsysteme, fortschrittlicher Software und mit Comau-Robotik bringt Titomic neue Fertigungskapazitäten für die Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und darüber hinaus.

www.comau.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil